Der große Rasen Shop. Informationen und Produkte rund um Ihren neuen Rasen.

Rasen selbst sähen

Will man einen Rasen komplett neu anlegen, sollte man von Beginn an darauf achten, dass die Bewässerung aller Teile des Rasens stets gegeben ist, das Wasser immer gut ablaufen kann und man auch mit dem Rasenmähen später keine Probleme bekommt. Darüber hinaus ist die Bodenvorbereitung entscheidend, nachdem man die für die Rasenaussaat vorgesehene Fläche gründlich umgegraben und Unkräuter und Steine entfernt hat, ist, abhängig von der konkreten Bodenbeschaffenheit, der Einsatz eines Starterdüngers in den meisten Fällen empfehlenswert. Die Rasenaussaat kann in der Zeit von April bis etwa Mitte September erfolgen, wichtig ist hierbei eine gleichmäßige Aussaat, unter Zuhilfenahme eines Streuwagens gelingt das am besten, da man hier genau die Menge Saatgut pro Quadratmeter einstellen kann. An den Rändern sollte man den Rasen etwas dichter säen, um eine feste Rasenkante zu erhalten. Danach muss man das Saatgut leicht einharken und anschließend fest andrücken, hierfür sind eine Rasenwalze oder zumindest ein Fußbrett geeignet. Wichtig ist, dass das Saatgut möglichst frisch und hochwertig ist, nur so kann man sicher sein, nicht noch mehrmals nachsäen zu müssen. Nach der Aussaat ist es wichtig, sofort zu gießen, allerdings nur so viel Wasser, dass nichts an der Oberfläche verbleibt und der Samen wegschwimmt. Wenn man die Fläche danach ca. 3 Wochen immer leicht feucht hält, kann man den Rasen nach dieser Zeit erstmals betreten.