Der große Rasen Shop. Informationen und Produkte rund um Ihren neuen Rasen.

Rasen düngen

Im Durchschnitt benötigt 1qm Rasen etwa 10 - 20g Dünger pro Jahr, unabhängig davon, welche Rasensorte man hat. Das Düngen ist eine der wesentlichsten Voraussetzungen für einen schönen, dichten Rasen. Oft wird gerade das bei der Rasenpflege vernachlässigt. Die Folge ist ein nährstoffarmer Boden, was man an einer nachlassenden Grünfärbung des Rasens und teilweisen Lücken bzw. vermindertem Wachstum erkennen kann. Die Grundnährstoffe sind hierbei:
- Stickstoff für die Grünfärbung und das Wachstum
- Phosphor für das Wurzelwachstum und die Energiezufuhr
- Kalium für die Stärkung der Abwehrkräfte und die Erhöhung der Belastbarkeit des Rasens
Um das optimale Ergebnis erzielen zu können, kommt es auf die richtige Dosierung dieser Nährstoffe an. Man kann natürlich normalen Blaukorndünger verwenden, besser ist jedoch ein spezieller Rasendünger, da er weniger Phosphor und Kalium, dafür aber viel mehr Stickstoff enthält, genau die Mischung, die für den Rasen am besten ist. Gedüngt wird im Frühjahr nach dem Vertikutieren und ein weiteres Mal Ende Juli/Anfang August. Verwendet man Langzeitdünger, ist eine Düngung im Frühjahr ausreichend. Ist der Rasen stark strapaziert, kann man im Herbst noch einen speziell dafür geeigneten, stickstoffarmen Dünger, der die Wurzeln stärkt und das Überwintern erleichtert, ausbringen. Ersetzen kann man den Dünger durch eine dünne Kompostschicht, die im Frühjahr aufgebracht wird.